top of page
_DSC0063-gruen_PSO-uncoated_edited.jpg

„Tiere brauchen die Hilfe des Menschen – und es muss Menschen geben, die zu dieser Hilfe bereit sind.“

Wir alle sind auf der Suche nach einem Für-Immer-Zuhause

News

20231204_Tierschutz-Bingen_SocialMedia-Vermittlungsstop.jpg

Keine Vermittlung zwischen dem 10.12.2023 und 10.01.2024!

04.12.2023

Das Tierheim ist für diese Zeit für die Vermittlung geschlossen:
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!

 

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit, aber auch die denkbar schlechteste Zeit, um unüberlegt Tiere zu verschenken. Die Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt sein – Haltungsbedingungen, mögliche Kosten, wie alt kann ein Tier werden, welche Rasse passt zu mir, welche Möglichkeiten habe ich und das Tier, wenn ich krank oder berufsunfähig werde? Habe ich einen Plan B für den Fall, dass sich die Lebensumstände ändern? Braucht das Tier für eine optimale Haltung tierische Gesellschaft? Muss/kann das Tier tagsüber öfter alleine sein?
 

Zu Weihnachten werden oft Tiere angeschafft, ohne diese Punkte in allen Aspekten zu durchdenken. Aus diesem Grund bleibt unser Tierheim wie jedes Jahr über Weihnachten und Neujahr für die Vermittlung geschlossen. Vom 10.12.2023 bis zum 10.01.2023 finden keine Vermittlungen statt, um spontanen Tiergeschenken unter dem Weihnachtsbaum vorzubeugen.

screenshot Globus klein.jpg

Am 1.12. und 2.12. Spendenaktion für und mit uns bei Globus Gensingen!

26.11.2023

Am 1.12. und 2.12. findet bei Globus Gensingen eine Spendenaktion für unser Tierheim statt!

 

Am Freitag (1.12.) und Samstag (2.12.) findet ihr von 10-18 Uhr in der Tiernahrungs-Abteilung des Globus in Gensingen für eine ganz tolle Spendenaktion. Bei uns werden spezielle Flyer ausliegen, über die wir euch gerne informieren und die die ihr mit an die Kasse nehmen könnt und damit 5 Euro für uns spendet. Dieser Betrag kommt komplett unserem Tierheim zugute und wird für unsere Katzen, Kaninchen und Nager genutzt. Wir können die Spenden für Katzenfutter, Kleintierzubehör, Kratzbäume, Decken, Streu, u.a. eintauschen – dafür sind wir in der heutigen Zeit sehr dankbar!

 

Natürlich freuen wir uns auch auf gute Gespräche und zwei interessante und abwechslungsreiche Nachmittage. Kommt also einfach bei uns vorbei und sprecht uns an. Wir freuen uns auf euch! Danke an Globus Gensingen für die tolle Aktion!

Collage klein.jpg

Wunschbaumaktion zum ersten Mal auch bei Globus Gensingen!

24.11.2023

Wir sind sehr dankbar, dass Globus Gensingen uns in diesen Zeiten unterstützt und uns einen Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt hat, der mit Wunschkärtchen unserer Vierbeiner versehen ist. Es ist uns bewusst, dass dies durchaus keine Selbstverständlichkeit ist, und wir sind den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Globus sehr dankbar für diese Möglichkeit!

 

Es gibt allerdings nicht nur einen geschmückten Weihnachtsbaum, sondern auch einen Weihnachtsbogen, behängt mit Dekoration und Wunschkärtchen. Der Weihnachtsbaum befindet sich im Eingangsbereich in der Nähe der Apotheke und des Restaurants. Den Weihnachtsbogen findet ihr in der Tierfutterabteilung, gleich in der Nähe der Adventskalender für Vierbeiner.

 

Und so funktioniert es: einfach einen Wunschzettel vom Baum oder vom Bogen nehmen, das Geschenk einkaufen und zusammen mit dem Wunschzettel bis zum 14.12.2023 an der Globus Information abgeben. Den Rest erledigt dann Globus und kümmert sich um die Geschenkeübergabe rechtzeitig vor Weihnachten.

 

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die ihr das ganze Jahr immer mal wieder an uns und die Schützlinge denkt. Ganz besonders in diesen schwerer werdenden Zeiten tut das den Tierschutzvereinen im Besonderen so gut.

Collage.jpg

Wunschbaum-Aktion bei Dehner in Heidesheim!

23.11.2023

Die Wunschbaumaktion bei Dehner Heidesheim ist schon so lange Tradition, dass man sich gar nicht erinnern kann, wann einmal kein Baum für unser Tierheim dort stand. Zuerst einmal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die jahrelange Unterstützung und das Spenden des Weihnachtsbaumes! Wir erachten dies auf keinen Fall als selbstverständlich.

 

Der Wunschbaum wurde wieder wunderbar geschmückt und mit den Wunschkarten unserer Schützlinge versehen. Gefunden werden kann der Baum auf dem Hauptweg nahe der Aquaristik. Unsere Vierbeiner hegen so ihre eigenen Wünsche, wobei natürlich der nach einem eigenen Zuhause und liebevollen Dosenöffnern ganz weit oben steht. Aber solange sie die Zeit bei uns verbringen, werden sie von uns umhegt und gepflegt.

 

Wenn ihr uns und unseren Vierbeinern zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun wollt, sucht einfach etwas für das Tierheim aus, nehmt den Artikel samt dem Kärtchen und sagt an der Kasse Bescheid, dass es für den Tierschutz bestimmt ist. Das funktioniert wahrscheinlich auch sehr gut, solltet ihr kein Kärtchen vom Baum nehmen wollen.

 

Der Ausflug zum Dehner „zwischen den Jahren“, um die Spenden abzuholen, ist jedes Jahr ein Highlight! Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich im Namen unserer Schützlinge bei euch!

Wünsche der Vierbeiner

Die Wunschlisten des Tierheimes auf Amazon!

22.11.2023

Weihnachtszeit ist Wunschzeit – auch wir wünschen uns etwas für unsere Vierbeiner

 

Was wir uns für unsere Vierbeiner selbstverständlich wünschen ist ein für-immer-Zuhause, liebevolle Dosenöffner, ein Leben, das sie sich verdient haben. Aber während sie bei uns sind und auf das neue Zuhause warten, dürfen wir uns für unsere Schützlinge das ein oder andere wünschen. In der Weihnachtszeit wird ganz besonders an Tierschutzvereine gedacht. Auch wir haben unsere verschiedenen Wunschlisten auf Amazon aktualisiert und möchten euch auf diesem Wege die Wunschlisten vorstellen:

 

- Wunschliste für Katzen

 

- Wunschliste für Kleintiere

 

- Wunschliste rund um das Tierheim

 

Die Listen sind nicht nur für die Black Week spannend, da einige Artikel in dieser Woche im Preis reduziert sind. Auch danach freuen wir uns ganz besonders über die Erfüllung des ein oder anderen Wunsches, damit uns die Arbeit im Tierheim und die Versorgung unserer Schützlinge etwas leichter gemacht wird. Insbesondere Futtersorgen quälen die Tierheime das ganze Jahr über. Aber auch Utensilien wie Bettchen, Decken, Kratzbäume und Spielzeug sind Gebrauchsgegenstände, die die Vierbeiner ständig beanspruchen und die wir regelmäßig reparieren oder austauschen. Die Kleintiere freuen sich über Heu, Stroh und Einstreu, ganz besonders in dieser kühlen Jahreszeit. Auch sie möchten unterhalten werden und nutzen Enrichment Spielzeuge sehr gerne.

 

Zum Schluss möchten wir euch noch die Wunschliste rund ums Tierheim nahebringen. Ja, tatsächlich, besonders mit solchen Dingen wie Putzutensilien, Schutzanzüge, Füßlinge und vieles mehr kann man uns eine Freude bereiten.

 

Schaut euch bitte auf den Wunschlisten um – wir würden uns sehr darüber freuen! Und ganz so nebenbei nimmt Amazon jetzt auch am Payback Programm teil. Worüber sich auch euer Payback Punktekonto freut.

BlackWeek.jpg

Unterstützung des Tierschutzes während Black Week!

20.11.2023

So viele nutzen die Angebote während der Black Week, um Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Wusstet ihr schon, dass durch eure Einkäufe auch der Tierschutz profitiert?

 

In der Rubrik „Eure Hilfe“ stellen wir euch 2 Einrichtungen vor, hinter denen sich insgesamt über 35000 online Shops verbergen. Sowohl mit Gooding als auch mit WeCanHelp könnt ihr ungestört eure Weihnachtseinkäufe tätigen und hierbei noch den Tierschutz unterstützen. Beide spenden einen gewissen Prozentsatz der Einkäufe an die von euch ausgesuchte Einrichtung. Und das ganze ohne extra Kosten für euch! Ihr findet sicher unter all den Shops auch eure Lieblings-Shops und tut uns auf diesem Wege auch etwas Gutes! Wir danken es euch von Herzen!

Weitere Informationen findet ihr hier.

DSC_4833-Edit.jpg

Was hat unsere Brunhilde mit einer Chip-Registrierung zu tun?

20.08.2023

Da gibt es eine ganz klare Verbindung: wäre Brunhilde´s Tattoo Registrierung aktuell gehalten worden, säße sie u.U. jetzt nicht bei uns. Die liebe Seniorin wäre dann vielleicht nicht auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Da uns die geplanten Tiere der Woche abhanden kamen (alle der vorgesehenen Schützlinge haben Interessenten), wurde Brunhilde kurzerhand zum Tier der Woche. Gleichzeitig müssen wir eindringlich vor Augen führen, welche Wichtigkeit ein Chip bzw. die Registrierung des Chips hat.

Wo genau es für Brunhilde schief gelaufen ist, konnten wir nicht mehr ganz genau feststellen. Sie hat ein Tattoo - das ist eine gute Sache. Die Tattoo Nummer wurde auch registriert. Allerdings verliert sich die Spur nach einem Besitzer bei einem örtlichen Tierarzt. Dieser konnte uns wenigstens noch mitteilen, dass Brunhilde 2007 geboren ist. Wie wichtig ein Tattoo (oder heutzutage ein Chip) ist, dürfte allgemein bekannt sein. Man hört es immer wieder in den Medien. Und trotzdem landen immer und immer wieder Fundtiere bei den ohnehin oftmals überlasteten Tierschutzvereinen, die weder einen Chip noch ein Tattoo besitzen. Und sollte das Chipgerät einen Chip ausfindig machen, ist dieser oftmals nicht registriert. Oder die bei der Registrierung hinterlegten Kontaktdaten sind nicht mehr aktuell. Es besteht in beiden Fällen keinerlei Möglichkeit, die sicher sehr besorgten Dosenöffner des Fundtieres ganz einfach per Anruf über den Verbleib ihres Tieres zu informieren. 

So fängt man bei Null an - keine Krankengeschichte, kein Alter des Tieres, keine Besonderheiten über den Findling sind bekannt. Natürlich wird das Tier dem Tierarzt vorgestellt, der dann mit Untersuchungen und Blutanalyse das ein oder andere herausfindet. In der Zwischenzeit sitzt das arme Fundtier oftmals völlig verwirrt in einer fremden Umgebung und mit fremden Menschen. 

Für Brunhilde war es ein Gutes, dass sie gefunden wurde. Sie verwandelte sich von einer verdreckten Katze mit ungepflegtem Fell und Untergewicht zu einer zufriedenen, dankbaren und rüstigen Seniorin, die täglich von uns verwöhnt, gepflegt und liebkost wird.  Es ersetzt natürlich kein Zuhause. Wer Brunhilde ein ruhiges und entspanntes Zuhause geben möchte, darf sich gerne über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Als Erinnerung und Mahnung für alle Haustierhalter: lasst eure Tiere chippen und registriert den Chip bei Findefix oder Tasso. Und haltet die bei der Registrierung hinterlegten Kontaktdaten aktuell. Nur so könnt ihr erreicht werden, sollte euer Haustier einmal verloren gehen und gefunden werden!

Kampagne-Katzenschutz-Sharepics-3.jpg

Jedes Katzenleben zählt!

08.08.2023

Ein neuer Report des Deutschen Tierschutzbundes belegt, dass sich das Leid der Millionen Straßenkatzen in den letzten Jahren zu einem der größten unbeachteten Tierschutzprobleme in Deutschland entwickelt hat: Ein bundesweiter Missstand, der immer größere Ausmaße annimmt. Auch in unserer Region leiden Straßenkatzen im Verborgenen und vermehren sich unkontrolliert. Das passiert nicht nur im Ausland, das passiert direkt vor unserer Haustür! 
 

Die Tierschutzvereine allein können die unkontrollierte Vermehrung der Tiere nicht eindämmen. Wir appellieren daher an alle Katzenbesitzer, ihre Katzen kastrieren zu lassen. Nur die Kastration kann helfen, den Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung zu durchbrechen und das Leid der Straßenkatzen zu beenden! Eine bundesweite Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen aus Privathaushalten ist dringend erforderlich. 

 

Neue Katzenschutz-Kampagne startet  

Um die Öffentlichkeit aufzuklären und die Politik in die Pflicht zu nehmen, unterstützen wir als Tierschutzverein die Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ des Deutschen Tierschutzbundes. Ziel der Kampagne ist es, das Leid der Straßenkatzen in Deutschland sichtbar zu machen und langfristig zu mindern. Auf der Website www.jetzt-katzen-helfen.de finden Katzenfreunde neben dem Report weitere Informationen.

 

So kann jeder Katzen helfen: 

  • Lass Deine Katzen kastrieren!

  • Registriere Dein Tier kostenlos bei FINDEFIX und/oder Tasso.

  • Unterstütze lokale Tierheime / Tierschutzvereine durch ehrenamtliche Arbeit. 

  • Bereit für ein Haustier? Dann sollte Deine Suche am besten im Tierheim beginnen – dort warten zahlreiche liebenswerte Katzen auf ein neues Zuhause. 

  • Nutze Deine Social-Media-Kanäle, um möglichst viele Menschen auf die Problematik aufmerksam zu machen → #KatzenHelfen 

  • Spende an Tierschutzvereine, damit die Versorgung von Straßen- und Fundkatzen auch in Zukunft gesichert ist. 

  • Kläre Menschen in Gesprächen über die Missstände auf. 

  • Unterstütze die Kampagne für mehr Katzenschutz. 

Tierschutz-Bingen / Tag der offenen Tür 2023 / 24.09.2023TdoT-SocialMedia-Werbung.jpg

Tag der offenen Tür am 24.07.2023

27.07.2023

Es ist wieder soweit: unser diesjähriger Tag der offenen Tür findet am 24.09.2023 statt! Wir bleiben auch dieses Jahr im September als perfekten Monat für einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag seid ihr herzlich eingeladen, euch ein Bild von unserem kleinen Tierheim zu machen. Seit dem letzten Tag der offenen Tür hat sich wieder einiges getan, und wir möchten euch gerne dabei teilhaben lassen.

Freut euch auf einen entspannten Tag bei uns. Geplant sind die beliebten Führungen, sowohl durch das Katzenhaus als auch durch das Kleintierhaus. Natürlich dürfen auch die begehrte Tombola und das Herzstück unserer Kinder- und Jugendgruppen, das Glücksrad, nicht fehlen. Natürlich gibt es auch wieder einen Stand mit allerlei Selbstgemachtem. Lasst euch überraschen, woran schon lange im Voraus gearbeitet wird, denn Selbstgemachtes braucht Weil.

Für den kleinen und großen Hunger gibt es allerlei zur Auswahl. Für den süßen Gaumen gibt es die beliebte Kuchentheke und dazu die eine oder andere Tasse Kaffee. Auch das Herzhafte wird nicht zu kurz kommen, vegetarische Speisen werden ebenfalls angeboten.

Parken kann man hinten an der Sporthalle. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Tierheim. Bestimmt fällt uns noch das eine oder andere bis dahin ein. Auf jeden Fall solltet ihr euch den Termin schon mal vormerken! Nicht vergessen - es ist der 24.09.2023! Wir freuen uns auf euch!

Paula-Koerbchen-gesucht.jpg

Die schöne Paula bei Antenne Bad Kreuznach!

26.07.2023

Unsere schwarze Paula wurde in der neuesten Episode des Podcasts „Körbchen gesucht“ von Antenne Bad Kreuznach vorgestellt. Sie fühlt sich im Tierheim leider sehr unwohl und wir wünschen uns für sie ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und mit ganz viel Verständnis und Geduld. Wir sind uns sicher, dass sie sich nach entsprechender Eingewöhnungszeit zu einer tollen Schmuserin entwickelt. Hört gerne rein! Dort werden regelmäßig Tiere der umliegenden Tierheime vorgestellt.

www.antenne-kh.de/katze-paula.html

 

Weitere Informationen und Bilder von Paula findet ihr hier:
www.tierschutz-bingen.de/vermittlungstiere/paula

Bei Interesse an Paula meldet euch gerne bei uns!

Katze Kitty Antenne Bad Kreuznach.png

Kitty bei Antenne Bad Kreuznach!

11.05.2023

Die hübsche Katzendame Kitty wurde in der neuesten Episode des Podcasts „Körbchen gesucht“ von Antenne Bad Kreuznach vorgestellt. Hört gerne rein! Dort werden regelmäßig Tiere der umliegenden Tierheime vorgestellt.

www.antenne-kh.de/katze-kitty.html

 

Weitere Informationen und Bilder von Kitty findet ihr hier:
www.tierschutz-bingen.de/vermittlungstiere/kitty

Bei Interesse an Kitty meldet euch gerne bei uns!

GirlsBoysDay 2023 klein.jpg

Der diesjährige Girls´Day und Boy´sDay war ein voller Erfolg

28.04.2023

Der Girls´Day und Boys`Day soll jungen Menschen Einblicke in Berufe schaffen, an denen sie Interesse haben, aber sich darunter vielleicht nichts Genaues vorstellen können. Wir nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, 10 junge Mädchen und Jungen an diesem Tag in unser Tierheim mitzunehmen. Sie dürfen einen ganzen Tag lang ein Schnupperpraktikum ausüben und sich ein Bild darüber machen, wie ein Tierheim funktioniert, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ganz besonders im Tierschutz wird der Nachwuchs gefördert und benötigt.

 

Auch dieses Jahr waren die 10 Plätze sehr schnell vergeben. Die Kinder konnten einen Einblick in den Tierheimalltag bekommen und unterstützten uns tatkräftig. Es war ein toller Tag!

 

(Einverständniserklärungen zur Veröffentlichung des Bildes liegen vor)

ostern keine Vermittlung klein.jpg

Aufgrund des Osterwochenendes entfällt am Karsamstag die Vermittlung!

04.04.2023

Die Vermittlung am kommenden Samstag, dem 08.04.2023, fällt aufgrund des Osterwochenendes aus. 

Unser Vermittlungsteam nimmt sich an diesem Wochenende eine Auszeit. Solltet ihr Interesse an einem unserer Schützlinge haben, könnt ihr euch gerne über das Vermittlungsformular an uns wenden. Wir werden uns nach den Feiertagen mit euch in Verbindung setzen, um einen passenden Termin zu finden. 

Für gefundene Katzen bzw. Kleintiere im Bereich der VG Wörrstadt könnt ihr uns selbstverständlich wie gewohnt über die bekannten Nummern erreichen.

Wir wünschen euch und euren Familien ein ruhiges und entspanntes Osterfest!

Foto Wildkätzchen BUND.de klein.jpg

Wildkatze – Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

04.03.2023

Wenn man im Wald spielende Katzenjunge findet, denkt man vermutlich, sie wären verlassen oder ausgesetzt. Doch dieser Eindruck täuscht! Meistens handelt es sich bei den graugetigerten Jungtieren um Wildkatzen, deren Mutter gerade auf der Jagd ist und wartet, bis sich die Menschen wieder entfernen.

 

Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland und somit einer der letzten Rückzugsorte der Europäischen Wildkatze, einer streng geschützten, heimischen Art.

Da vor allem die Jungtiere optisch kaum von Hauskatzen zu unterscheiden sind, werden sie immer häufiger von Spaziergänger*innen aus dem Wald mitgenommen.

 

Die Folgen sind gravierend: Die mitgenommenen Kätzchen sterben häufig durch Ernährungsfehler und an Hauskatzen-Keimen. Wildkatzen sind nicht zähmbar und so landen die Tiere meistens nach kurzer Zeit in einer Auffangstation. Viele Tiere sind zu diesem Zeitpunkt schon so geschwächt, dass sie trotz sachkundiger Pflege nicht überleben.

 

Das bundesweite Projekt „Vorsicht Wildkatze“, gefördert durch die Postcode Lotterie, möchte Menschen in Wildkatzengebieten für diese Thematik sensibilisieren, um die Anzahl der aus dem Wald mitgenommener junger Wildkatzen deutlich zu verringern. Falls ihr euch also unsicher seid, wie ihr euch verhalten sollt, wenn ihr im Wald eine Katze findet, dann informiert euch  gerne auf der Projektseite des BUND oder wählt bitte die Wildkatzen-Hotline: 036254 – 86 51 80.

 

(Bildquelle: Thomas Stephan, mit ausdrücklicher Genehmigung von BUND..net).

FremdvermittlungLink klein.jpg

Eine eigene Rubrik für die Fremdvermittlungen

18.02.2023

Ab und zu findet ihr auf unserer Webseite auch Fremdvermittlungen. Dabei handelt es sich um Tiere, die sich nicht in unserer Obhut befinden, aber auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind und sich noch bei ihren Besitzern oder anderen Tierheimen befinden. Oftmals sind es Notfellchen oder andere traurige Umstände, in der sich die Besitzer befinden.

 

Durch die eigene Rubrik ist es nun klar ersichtbar, dass die Fremdvermittlungen sich nicht in unserem Tierheim befinden. Ihr findet diese jetzt unter dem Menüpunkt „Vermittlungen“ unter einer eigenen Seite. Dort befinden sich im Augenblick Rennmaus Miley, Kater Anton und Hund Fiero - alle haben ihre eigenen Schicksale und suchen auf diesem Wege ein neues Zuhause. Schaut auch dort gerne mal rein.

Solltet ihr Interesse an einem der Fremdvermittlungen haben, findet ihr die nähere Kontaktinformation des jeweiligen Tieres entweder direkt in der Beschreibung oder ihr meldet euch einfach bei uns. Wir übermitteln euer Interesse gerne an die jeweiligen Besitzer bzw. Tierheime.

Franklin-Lio-Spendenaktion.jpg

Spendenaktion für unsere Senioren-WG Franklin und Lio

05.02.2023

Unsere beiden Senioren Lio (rot-weiß) und Franklin (sadge) bewohnen eine komfortable Wohngemeinschaft mit Vollpension ultra plus im Grolsheimer Tierheim. Lio und Franklin sind ungefähr gleich alt, geboren 2010 und haben beide Magen-Darm-Probleme.

Während bei Franklin bereits IBD (eine chronische Darmentzündung) diagnostiziert ist, scheint Lio einfach ein „Sensibelchen“ zu sein. Da sie beide spezielles Futter benötigen und beide ein bestimmtes Futter jeweils sehr gut vertragen, müssen wir Futter zukaufen.

Wenn Sie den beiden Hübschen kein Zuhause geben können, möchten Sie vielleicht eine
Patenschaft übernehmen? Oder Sie möchten gerne Futter spenden? Mit Ihrer Geldspende finanzieren wir die tierärztliche Versorgung der beiden.

Bitte unterstützen Sie uns! Spenden Sie unter dem Stichwort „Senioren-WG“ an:

Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE 91 5605 0180 0052 4018 58
BIC: MALADE51KRE

lio franklin2. kleinjpg.jpg

Die Männer-WG Lio und Franklin vorgestellt bei „Körbchen gesucht“

18.01.2023

Die beiden Kater Lio und Franklin werden in der neuesten Episode des Podcasts „Körbchen gesucht“ von Antenne Bad Kreuznach vorgestellt. Unsere Sabine erklärt, wie sich die beiden in ihren Persönlichkeiten doch sehr unterschiedlichen Kater gemeinsam entwickeln und welche Bedürfnisse sie haben. Kater Lio hatte auch seinen Anteil in dem Interview. Hört gerne rein bei Antenne Bad Kreuznach. Dort werden regelmäßig Tiere der umliegenden Tierheime vorgestellt.

www.antenne-kh.de/kater-lio-franklin.html

 

Bei Interesse an einem unserer Schützlinge meldet euch gerne bei uns!

Collage des Tages Klein.jpg

Dankbarkeit nach dem Tag der offenen Tür

04.10.2022

Endlich wieder ein Tag der offenen Tür!

Das war das allgemeine Fazit am Ende des Tages, der trotz gelegentlichem Regen von allen mit positivem Feedback genossen wurde. Der Besucherandrang war recht groß, und die Katzen im Katzenhaus freuten sich über den regen Zulauf, die Streicheleinheiten und extra Zuwendungen. Sowohl der Infostand als auch der Stand mit Selbstgemachtem war sehr gut besucht, die Kinder- und Jugendgruppen konnten sich über Zulauf beim Glücksrad und besonders bei den Tombola Losen nicht beschweren.

 

Die Kuchentheke wurde leergefegt, fast keine Lebensmittel mehr übrig, die Tombola Preise fanden bis auf ein paar wenige ebenfalls neue Eigentümer. Der beste Teil des Tages wart ihr – die netten Gespräche, die Unterstützungen, euer Interesse an unserem Verein und Tierheim.

 

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Firmen und Privatpersonen bedanken, die diesen Tag mit ihrer Hilfe und Unterstützung zu einem Erfolg gemacht haben. Sei es durch Spenden für die Tombola, das Glücksrad oder die Kuchentheke, fleißige Hände beim Zubereiten und Verkauf von Essen/Getränke, beim Auf- und Abbau, Dekorieren und Putzen. Wir hoffen, wir haben niemanden vergessen.

 

Mehr Impressionen vom Tag der offenen Tür könnt ihr euch gerne auf Facebook und Instagram ansehen.

SWR Heimat Kindergruppe 9-22 klein.jpg

Katzenliebe im Tierheim -
SWR-Heimat war zu Besuch!

20.09.2022

Mitte September wurde die Episode „Katzenliebe im Tierheim“ auf SWR-Heimat ausgestrahlt. Das SWR-Team war einige Wochen zuvor zu Besuch in der Kindergruppe und hat ein paar Stunden mit den Kindern und der Gruppenleiterin Janna verbracht.

 

Es ist schon richtig und auch wichtig – die Tiere brauchen die Kinder genauso, wie die Kinder die Tiere brauchen. Beide profitieren von den Kinder- und Jugendgruppen, und wir sind froh, dass die Gruppen so regen Anklang finden. Die Katzen genießen so etwas wie ein normales Familienleben, lernen neue Menschen kennen. Die Kinder und Jugendlichen sehen die Zeit mit den Tieren als ihre Auszeit, zwar mit Arbeit verbunden, aber auch mit viel Freude, Abwechslung und Spaß. Auch über die Gruppenleiterin und wie Janna von "keine Katzen" zu uns ins Tierheim kam, könnt ihr nachlesen.

Wer mehr über die Kinder- und Jugendgruppen wissen möchte, kann sich gerne bei uns melden (tierheim@tierschutz-bingen.de). Die Episode "Katzenliebe" findet ihr hier - viel Freude beim Ansehen!

Gooding-urlaub-buchen-tiere-300x300-kleinRahmen.png

Ihr wollt eine Reise buchen: Gooding unterstützt uns!

08.06.2022

Wir alle sehnen uns so sehr nach der kommenden Urlaubszeit, weg von allem, in Ruhe abschalten und etwas Normalität zurückkehren zu lassen. Seid ihr auch urlaubsreif und überlegt, ein paar schöne Tage in der Ferne zu buchen? Falls ja, könnt auch beim Buchen unseren Verein unterstützen.

 

Auf Gooding findet ihr über 1.900 Onlineshops und fast 200 Reiseanbieter wie Booking.com oder Expedia. Viele davon bieten flexible Stornierungsbedingungen an!

Um uns bei einer Buchung zu unterstützen, sind nur wenige Schritte notwendig:

  1. Startet euren Einkauf auf unserem Vereinsprofil auf Gooding: https://www.gooding.de/tierheim-grolsheim-tierschutz-bingen-e-v-90869 

  2. Sucht nach dem Reiseanbieter eurer Wahl oder einfach nach eurem Wunschziel. 

  3. Bucht wie gewohnt eure Reise. Im Anschluss erhalten wir automatisch eine Prämie des Anbieters.

 

Vielen Dank für eure Hilfe! Die Unterstützung funktioniert übrigens nicht nur mit Reisen, sondern auch mit allem anderen, was ihr im Internet bestellt und euren Bestellvorgang mit Gooding startet.

Screenshot Vermittlungsinfo mit Rahmen2 (2)Klein.jpg

Neues in der Vermittlung: das Vermittlungsformular

06.06.2022

Wenn ihr bislang für eines unserer Schützlinge Interesse gezeigt habt, kam der erste Kontakt mit uns per E-Mail zustande, dem je nach Informationsfluss mehrere E-Mails folgten. Um uns, und selbstverständlich auch euch, Zeit einzusparen und so viele Informationen über eure Tierwünsche bzw. häuslichen Voraussetzungen zeitgleich zu erfahren, haben wir hierfür ein Online-Formular entwickelt.

 

Das Formular fragt alle für uns relevanten Informationen ab, und ihr könnt es in aller Ruhe zuhause ausfüllen und mit einem einfachen Klick absenden. Wir setzen uns dann – wie bereits gewohnt – daraufhin mit euch in Verbindung.

Wir wünschen uns, dass das Formular rege genutzt wird, denn es erspart uns und euch langfristig doch einiges an Zeit.

 

Bitte beachtet daher für zukünftige Interessensbekundungen für unsere Schützlinge das Formular, das ihr neben allen für die Vermittlung nötigen Informationen hier findet. 

bottom of page