Jeder kann helfen
Du möchtest dich im Tierschutz Bingen e.V. engagieren, weißt aber noch nicht wie? Auf dieser Seite findest du viele verschiedene Möglichkeiten, wie du uns unterstützen kannst. Wir freuen uns über jede neue Helferin und jeden neuen Helfer, egal in welchem Bereich.
Mitgliedschaft im Verein
Eine Mitgliedschaft hilft uns sehr – denn durch die Mitgliedsbeiträge haben wir einen festen Eingang an finanziellen Mitteln, die wir vorrangig für unsere Schützlinge verwenden. Ob es sich um Futter, Streu, Heu oder Kratzbäume handelt, gibt es ja noch den Tierarzt, der regelmäßig nach dem gesundheitlichen Rechten sieht. Nicht zu vergessen die regelmäßigen Unkosten rund ums Gebäude oder die Personalkosten - es gibt so einiges, und wir freuen uns über jede Unterstützung in unserer wichtigen Aufgabe den schutzbedürftigen Tieren gegenüber.
Du hast verschiedenste Möglichkeiten den Verein zu unterstützen:
Aktives Mitglied
60€ + 10 Arbeitsstunden pro Jahr
Passives Mitglied
120€ pro Jahr
Jugendliches Mitglied (unter 18 Jahren)
30€ pro Jahr
Aufnahmeantrag
Hier hast Du die Möglichkeit den Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft im Tierschutz Bingen e.V. herunterzuladen.
Bitte sende das ausgefüllte und unterschriebene Dokument an:
Tierschutz Bingen e.V.
Tierheim Grolsheim
Mitgliederverwaltung
Aspisheimer Weg 26
55459 Grolsheim
Ehrenamtliche Mitarbeit
Wir freuen uns über jeden ehrenamtlichen neuen Helfer und neue Helferin. Engagementmöglichkeiten findest Du bei uns in den verschiedensten Bereichen. Ganz egal, ob Du uns täglich, wöchentlich oder monatlich unterstützen möchtest: Wir haben für jeden das passende Einsatzgebiet.
-
Mithilfe im Katzenhaus bei Fütterungs-, Reinigungs- & Pflegediensten
-
Handwerkliche Tätigkeiten
-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Akquise von Spenden und Sponsoren
Vielleicht hast Du noch andere Talente und Ideen, die Du bei uns einbringen möchtest? Lern das Team und unsere Tiere kennen.
Projekt „Katzenschmuser“
Wir als Tierheimteam geben alles, dass es unseren Tieren so gut wie möglich geht. In der neuen und fremden Umgebung ist der Alltag der Tiere jedoch oft eine Kombination aus Langeweile, Stress und fehlender Aufmerksamkeit.
Die Bedürfnisse und Charaktere der Tiere sind ganz verschieden. Die schüchternen Tiere genießen vielleicht erst mal die Anwesenheit des Menschen, bevor Sie auf Ihn zugehen und langsam Vertrauen finden. Andere Tiere lieben es gestreichelt, bespielt und gebürstet zu werden.
Wenn Du tierlieb bist, ein bisschen deiner Freizeit mit Tieren verbringen möchtest und Freude, sowie Geduld mitbringst, freuen wir uns dich als „Katzenschmuser“ bei uns im Tierheim willkommen zu heißen. Bei dieser Aufgabe geht es nicht um die täglichen Reinigungs- und Pflegetätigkeiten, sondern um die Beschäftigung und den Kontakt mit den Tieren.
Vereinbare einen Kennenlerntermin mit uns!
Patenschaft
Übernehme eine Patenschaft für eines unserer Vermittlungstiere
Leider sind einige unserer Bewohner deutlich länger im Tierheim, als wir uns das für sie wünschen. Manchmal liegt es am Handicap des Tieres, manchmal einfach daran, dass es sich um ein altes Tier handelt. Meistens sind es jedoch die ganz scheuen Tiere, die von unseren Besuchern einfach übersehen werden und deshalb kein neues Zuhause finden...
Doch auch diese schwer vermittelbaren Tiere verdienen eine Chance. Unterstütze uns und unsere Arbeit, indem Du eine Patenschaft für ein Tier übernimmst.
Durch eine Patenschaft können Spielzeug, neue Kratzmöbel und natürlich spezielles Futter finanziert werden. Unsere Heimtiere freuen sich außerdem auch auf Deine Besuche!
Und so funktioniert es:
-
Tier auswählen
-
Tierpatenschaftsantrag herunterladen, ausfüllen und an das Tierheim senden
-
Einen beliebigen, monatlichen Betrag (ab 5€) an dein Patentier spenden
Bei Abschluss deiner Patenschaft erhältst du von uns eine Patenschaftsurkunde. Wir halten dich gerne auf dem Laufenden, wie es deinem Patentier im Tierheim ergeht. Natürlich freuen wir uns auch über deine Besuche. Sollte dein Tier vermittelt werden können, werden wir dich natürlich schnellstmöglich informieren und du hast die Wahl, ob du deine Patenschaft auf ein anderes Tier umschreiben oder beenden möchtest.
Spenden
Geldspenden
Geldspenden können auf folgende Spendenkonten überwiesen werden:
Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE 91 5605 0180 0052 4018 58
BIC: MALADE51KRE
Als Spendenbeleg bis 200€ genügt zur Vorlage beim Finanzamt dein Kontoauszug. Über darüber hinaus gehende Beträge stellen wir selbstverständlich gerne eine Spendenquittung aus.
Sachspenden
Im Tierheim werden immer wieder neue Dinge benötigt. Um einen Überblick zu geben, haben wir beispielhaft für unsere Katzen und Kaninchen Amazon-Wunschlisten zusammengestellt. Du kannst deine Spende zu den Öffnungszeiten im Tierheim abgeben.
Vergiss nicht über Smile.Amazon.de einzukaufen und den Tierschutz Bingen e.V. als Organisation zu unterstützen. So wird automatisch auch ein Teil des Umsatzes an uns gespendet.
Unsere Tiere freuen sich über:
-
Spielzeug
-
neue oder gut erhaltene Kratzbäume und -möbel
-
Katzenstreu
-
Kleintier-Käfigeinstreu (Hobelspäne)
-
Kuschelhöhlen
-
Katzenbetten
-
Kuscheldecken
-
u.v.m.
Unser Team freut sich über:
-
Waschmittel (flüssig), gerne auch Hygienewaschmittel
-
Allesreiniger
Aufgrund fehlender Lagerkapazität können wir zurzeit folgende Sachspenden nicht entgegennehmen:
-
Käfige und Kleintierbehausungen
-
Katzentransportboxen
-
Aquarien
-
Flohmarktartikel
-
Bettlaken und große Handtücher
Futterspenden
Selbstverständlich freuen sich unsere Tiere über Futterspenden. Auch hilfsbedürftige Tiere oder Futterstellen für herrenlose Katzen, die wir unterstützen, können mit diesem Futter versorgt werden. Entsprechende Futterspenden können gerne direkt bei uns im Tierheim zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Auch gibt es die Möglichkeit Futter in die entsprechenden Spendenboxen zu geben (siehe unten). Die Boxen werden regelmäßig von unserem Team geleert.
Futterspendenbox EDEKA-Markt Waldalgesheim
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Karch, den Filialleiter
des EDEKA-Marktes in Waldalgesheim und all seinen tier-
freundlich gesinnten Kunden. Durch sein Engagement
und seine Beharrlichkeit konnte eine Spendenbox in
seinem Markt aufgestellt werden, die seine tierliebe
Kundschaft nun fleißig bestücken kann.
So landen nebst Katzenfutter auch Katzenstreu und
Reinigungsmittel in der Spendenbox. Ein nachahmenswertes
Beispiel das seinesgleichen sucht!
Futterspendenbox Fressnapf Bingen-Büdesheim
Ein herzliches Dankeschön an das komplette Team des Fressnapf in
Bingen-Büdesheim und all seinen tierlieben Kunden. Auch hier wird
regelmäßig Futter, Einstreu, Pflegeutensilien und vieles mehr gespendet.
Neben Katzen- und Kleintiernahrung und Zubehör findet sich ab und an
auch etwas für den Hund in der Spendenbox. Diese kommen natürlich
ebenfalls einem guten Zweck zugute. Wir lassen Hundefutter entweder
anderen Tierheimen zugute kommen oder den umliegenden Tafeln. So
ist gewährleistet, dass auch dafür dankbare Abnehmer gefunden werden..
Futterspendenbox Rewe in Sprendlingen & Langenlonsheim
Ein herzliches Dankeschön an Familie Zych, die mit beiden Spendenboxen
ihren tierlieben Kunden die unkomplizierte Möglichkeit bietet, das Tierheim
zu unterstützen. Vielen herzlichen Dank!
Der Rewe in Langenlonsheim, der ebenfalls von Familie Zych geleitet wird,
ist ein weiterer Standort unserer Futterspendenboxen.
Haltet unbedingt nach den knallroten Boxen in der Nähe der Ausgänge
bzw. Kassen Ausschau. Unsere Schützlinge danken es euch.
Der neueste Standort - und wir freuen uns hier ganz besonders
über Standort Nr. 5 - befindet sich in Wörrstadt, und zwar bei Rewe,
Friedrich-Ebert-Straße 81.Ein ganz herzliches Dankeschön an
den Marktleiter Herrn Schwarz und seine Stellvertreterin, Frau Theiss.
Nun ist es auch unseren Tierheim Freunden und Unterstützern aus dem
Bereich Wörrstadt möglich, uns Futterspenden zukommen zu lassen.




Sponsoring
Der Tierschutz Bingen e.V. besteht seit über 30 Jahren und finanziert sich zu 100% durch Spenden. Mit dem TSB-Sponsorenprogramm stellen wir den Betrieb des Tierheims auf finanziell sichere Beine.
Werde Sponsor und unterstütze so unsere Arbeit!
Für Fragen stehen wir dir gerne unter 06727-8750 oder persönlich zu den Telefon- bzw. Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie die von Ihnen ausgefüllte und unterschriebene Sponsorenvereinbarung an:
Tierschutz Bingen e.V.
Tierheim Grolsheim
Aspisheimer Weg 26
55459 Grolsheim
Pflegestelle
Alles für die Katz
Gerade in der Urlaubszeit suchen viele Privatpersonen eine Möglichkeit ihre geliebten Vierbeiner betreuen zu lassen. Eine tolle Lösung: eine „Pflegefamilie“.
Vielleicht besteht sogar die Möglichkeit, das Kätzchen „vor Ort“ zu betreuen, sodass es sein gewohntes Umfeld während der Abwesenheit der Besitzer gar nicht verlassen muss?
Wenn Sie sich eine Betreuung einer Urlaubskatze vorstellen können, melden Sie sich unter 06727-8750. Wir vermitteln gerne!
Pflegestelle gesucht
Für einige unserer Heimtiere suchen wir (Langzeit-) Pflegestellen. Derzeit sind fast alle unserer privaten Pflegestellen besetzt oder das vorhandene Heimtier wurde mittlerweile adoptiert.
Aus diesem Grund suchen wir aktuell wieder tierliebe Menschen, die ein Heimtier kurz- oder langfristig aufnehmen können. Ob Hund oder Katze, Kleintiere oder Vögel. Helfen Sie aktiv im Tierschutz Bingen e.V. als Pflegestelle!
Wir haben auch immer wieder Tiernotfälle, denen wir von der ersten Minuten an gerecht werden wollen. Auch hier suchen wir Unterbringungsmöglichkeiten für Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel.
Melden Sie sich unter 06727-8750. Vielen Dank!
Auch so kann Hilfe aussehen
Happy Birthday!

Anstatt Geschenke zu ihrem Geburtstag hat sich eine junge Frau, selbst engagierte Hunde- und Katzenbesitzerin, Gedanken über die Tiere im Tierheim gemacht und bat die Familie und all ihre Freunde und Gäste darum, dem Tierheim Grolsheim zugunsten der vielen kleinen hungrigen Mäulchen eine Spende zukommen zu lassen.
Es gibt den ein oder anderen Anlass dieser Art, bei dem Eure Gäste und Freunde helfen können, unseren Verein zu unterstützen. Geburtstage, Jubiläen, spezielle Anlässe wie Weihnachten oder Konfirmationen. Ihr müsst nicht - aber ihr könntet.